Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: FC Gießen II – FSG Biebertal, 0:1 (0:0), Pohlheim
Die FSG Biebertal trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung des FC Gießen davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die FSG Biebertal.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Nabil Mir anstelle von Alper Ozan Celik für die Teutonia auf. Bunka Manneh brach für die FSG Biebertal den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Mannschaft von Coach Raffael Szymanski und dem FC Gießen II aus.
Die Teutonia muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss Watzenb.-Stbg. II in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Im Angriff weist das Team von Trainer Daniel Akyüz deutliche Schwächen auf, was die nur 24 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich die Heimmannschaft schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der FC Gießen II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Bei der FSG Biebertal präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Die Gäste schraubten das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 23 Zähler in die Höhe und rangieren nun auf Platz sechs. Die FSG Biebertal verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Die Lage der FSG Biebertal bleibt angespannt. Gegen die Teutonia musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während der FC Gießen II am kommenden Sonntag die TSG Leihgestern empfängt, bekommt es die FSG Biebertal am selben Tag mit der FSG Lumda/Geilsh/Odenh zu tun.