Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Hausen erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C5: FV Rot-Weiß Erpel II – FV Rheinbrohl II, 2:1 (0:1), Erpel
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von FV Rot-Weiß Erpel stand die Zweitvertretung von FV Rheinbrohl mit leeren Händen da. FV Rot-Weiß Erpel II siegte mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte FV Rheinbrohl II nichts anbrennen lassen und war als 7:0-Sieger vom Platz gegangen.
Nach nur 21 Minuten verließ Ismael Troudi von FV Rot-Weiß Erpel II das Feld, Pece Lupevski kam in die Partie. Die 20 Zuschauer erlebten mit, wie Patrick Liebrenz das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Christian Hausen sorgen, dem Markus Alscher das Vertrauen schenkte (37.). Mit einem Tor Vorsprung für FV Rheinbrohl II ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Andre Schneider von Gast seinen Teamkameraden Timon Bündgen. In Durchgang zwei lief Nils Bornheim anstelle von Gian-Luca Penkalla für FV Rot-Weiß Erpel II auf. In der 71. Minute verwandelte Bornheim einen Elfmeter zum 1:1 für die Heimmannschaft. Für das zweite Tor von FV Rot-Weiß Erpel II war Hausen verantwortlich, der in der 80. Minute das 2:1 besorgte. In den 90 Minuten war FV Rot-Weiß Erpel II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FV Rheinbrohl II und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
FV Rot-Weiß Erpel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht FV Rot-Weiß Erpel II auf dem zwölften Platz der Kreisliga C5. FV Rot-Weiß Erpel II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Trotz der Schlappe behält FV Rheinbrohl II den zehnten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte FV Rheinbrohl II bisher vier Siege und kassierte zehn Niederlagen. Nach der Niederlage gegen FV Rot-Weiß Erpel II bleibt FV Rheinbrohl II weiterhin glücklos.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist FV Rot-Weiß Erpel II zu SSV Bad Hönningen, am gleichen Tag begrüßt FV Rheinbrohl II SG St. Katharinen-Vettelschoß II vor heimischem Publikum.