Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Schönbronn – SGM Ettmannsweiler/Aichelberg, 3:3 (1:1), Wildberg
SGM Ettmannsweiler/Aichelberg kam im Gastspiel bei SV Schönbronn trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SGM Ettmannsweiler/Aichelberg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Hufnagel von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg seinen Teamkameraden Rodrigo Gonçalves Matos. Bei Gast ging in der 90. Minute der etatmäßige Keeper Sven Frey raus, für ihn kam Samuel Roller. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Schönbronn mit SGM Ettmannsweiler/Aichelberg kein Sieger gefunden.
SV Schönbronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit 46 Toren fingen sich die Gastgeber die meisten Gegentore in der Kreisliga A1 ein. Die Mannschaft von Trainer Marc Baur verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Schönbronn noch Luft nach oben.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt SGM Ettmannsweiler/Aichelberg den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Trainer Daniel Pilarski momentan auf dem Konto. Nur einmal ging SGM Ettmannsweiler/Aichelberg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Weiter geht es für SV Schönbronn am kommenden Sonntag daheim gegen den FV Calw. Für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Althengstett an.