Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: SG Breisach/Bötzingen – SG Gottenheim/Vogtsburg 3, 3:3 (0:2), Bötzingen
SG Gottenheim/Vogtsburg 3 kam im Gastspiel bei SG Breisach/Bötzingen trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Breisach/Bötzingen mitnichten. SG Breisach/Bötzingen kam gegen SG Gottenheim/Vogtsburg 3 zu einem achtbaren Remis.
Nach nur 21 Minuten verließ Nathalie Menner von SG Gottenheim/Vogtsburg 3 das Feld, Alexandra Gref kam in die Partie. Für das 1:0 und 2:0 war Takudzwa Latter verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (29./37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Durch einen Elfmeter von Anna Glassen kam SG Breisach/Bötzingen noch einmal ran (47.). Die komfortable Halbzeitführung von SG Gottenheim/Vogtsburg 3 hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Sandy Schönstein schoss den Ausgleich in der 55. Spielminute. Mit Ann-Katrin Schiel und Nora Buhl nahm Florian Torn in der 69. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lisa Latz und Chantal Schönstein. Nicole Torn erzielte die Führung, nur traf sie ins falsche Tor und schenkte SG Gottenheim/Vogtsburg 3 durch einen Selbsttreffer das 3:2 (70.). In der 75. Minute sicherte Sandy Schönstein ihrer Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Rèmy Hoffert den schwachen zweiten Durchgang von SG Gottenheim/Vogtsburg 3, in dem SG Breisach/Bötzingen sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
SG Breisach/Bötzingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Gastgeber liegen nun auf Platz elf. Die Defensive von SG Breisach/Bötzingen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 33-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz von SG Breisach/Bötzingen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SG Gottenheim/Vogtsburg 3 den siebten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Coach Jens Lichtle momentan auf dem Konto.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Breisach/Bötzingen nur einen Zähler.
Nächster Prüfstein für SG Breisach/Bötzingen ist auf gegnerischer Anlage SvO Rieselfeld (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Gottenheim/Vogtsburg 3 mit FC Heitersheim 2 (15:30 Uhr).