Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: FV Hofheim/Ried – SG Nordheim/Wattenheim, 2:0 (1:0), Lampertheim
Für die SG Nordheim/Wattenheim gab es in der Auswärtspartie gegen den FV Hofheim/Ried nichts zu holen. Die SG Nordheim/Wattenheim verlor mit 0:2. Auf dem Papier ging der FV Hofheim/Ried als Favorit ins Spiel gegen die SG Nordheim/Wattenheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die Heimmannschaft ging in der achten Minute in Führung. Die SG Nordheim/Wattenheim brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FV Hofheim/Ried hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Nordheim/Wattenheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jens Stark Michael Culbertson und Navpreet Singh für Malte Gress und Philipp Gruenig auf den Platz (60.). Marlon Mitsch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den FV Hofheim/Ried her (87.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Maximililan von Dungen gewährte Christopher Vogel ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Kamil Mientus vom Feld (180.). Unter dem Strich verbuchte der FV Hofheim/Ried gegen die SG Nordheim/Wattenheim einen 2:0-Sieg.
Trotz des Sieges bleibt der FV Hofheim/Ried auf Platz zehn. Fünf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der FV Hofheim/Ried derzeit auf dem Konto. Der FV Hofheim/Ried ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die SG Nordheim/Wattenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangiert der Gast nun unter dem Strich und nimmt die 15. Position im Tableau ein. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Nordheim/Wattenheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 41 Gegentreffer fing. Nun musste sich die SG Nordheim/Wattenheim schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SG Nordheim/Wattenheim verliert nach der sechsten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für den FV Hofheim/Ried ist auf heimischer Anlage der Starkenb.Heppenheim (Freitag, 19:30 Uhr). Auf heimischem Terrain empfängt die SG Nordheim/Wattenheim im nächsten Match die Reserve von SG Auerbach/Bensheim.