Melden von Rechtsverstößen
KLB Alsfeld: FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II – SV Hattendorf II, 1:0 (0:0), Mücke
Die Zweitvertretung von FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von SV Hattendorf davon. Einen packenden Auftritt legte FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 26 Minuten verließ Julian Kratz von Heimteam das Feld, Rene Bebber kam in die Partie. Bis der Unparteiische Oliver Rohrbach den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Tim Bauer stellte die Weichen für FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 1:0 zur Stelle war. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Team von Coach Christoph Awiszus und SV Hattendorf II aus.
FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang acht. Mit nur 13 Treffern stellt FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II den harmlosesten Angriff der KLB Alsfeld. In dieser Saison sammelte FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Trotz der Schlappe behält SV Hattendorf II den elften Tabellenplatz bei. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 21 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Elf von Trainer Daniel Prang schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Hattendorf II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Vor heimischem Publikum trifft FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II am nächsten Mittwoch auf SG Appenr/Maulb/Gemünd II, während SV Hattendorf II am selben Tag SV Nieder-Ofleiden II in Empfang nimmt.