Erfolgreiche Aufholjagd von SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenkreisoberliga A-Junioren: SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz – SpG Dohna/Heidenau, 4:3 (0:3), Neustadt
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab SpG Dohna/Heidenau das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. SpG Dohna/Heidenau war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
SpG Dohna/Heidenau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Erik Petzold in der neunten Minute zum Führungstreffer. Leon Dunger schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Andre Stock über die Linie (20.). Karl Gustav Buchmann vollendete zum dritten Tagestreffer in der 27. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sandro Neubert, der noch im ersten Durchgang Felix Hampel für Clemens Michael brachte (36.). Mit einer deutlichen Führung von SpG Dohna/Heidenau ging es in die Halbzeitpause. Mit schnellen Toren von Matthes Lange (47.) und Bennett Henker (54.) schlug SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Niklas Böhme schockte SpG Dohna/Heidenau und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz (68./80.). Mit dem Abpfiff des Referees Brian Holland hatte SpG Dohna/Heidenau das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber behaupten nach dem Erfolg über SpG Dohna/Heidenau den zweiten Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz in dieser Saison. Mit dem Sieg knüpfte SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Die letzten Resultate von SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz setzte es eine neuerliche Pleite, womit SpG Dohna/Heidenau im Klassement weiter abrutschte. SpG Dohna/Heidenau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 23 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpG Dohna/Heidenau alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SpG Dohna/Heidenau nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Als Nächstes steht für SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (11:00 Uhr) geht es gegen SG Empor Possendorf 2. SpG Dohna/Heidenau empfängt – ebenfalls am Samstag – SG Pesterwitz/Wilsdruff/Kesselsdorf.