Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, A- Junioren: SpG Naunhof/Großsteinberg – FSV Dürrweitzschen, 8:1 (4:0), Naunhof
SpG Naunhof/Großsteinberg führte FSV Dürrweitzschen nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SpG Naunhof/Großsteinberg wusste zu überraschen.
Ruben Möckel brachte FSV Dürrweitzschen in der 16. Minute ins Hintertreffen. Mit einem schnellen Hattrick (18./24./28.) zum 4:0 schockte Robin Rößner die Mannschaft von Trainer Robby Höhme. Bis zur Pause hielt die Defensive der Gäste dicht, sodass sich der Vorsprung von SpG Naunhof/Großsteinberg nicht weiter vergrößerte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Ben Lindner (49.), Rößner (53.) und William Erfurth (82.), die weitere Treffer für SpG Naunhof/Großsteinberg folgen ließen. Die Elf von Stefan Cawelius stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philippe Thüne, Clemens Possienke und Quentin Schellenberg für Martin Logan, Lennart Paul Böttcher und Juri Cawelius auf den Platz. Possienke schraubte das Ergebnis in der 88. Minute mit dem 8:0 für die Heimmannschaft in die Höhe. Siegfried Thorand gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für FSV Dürrweitzschen (91.). Am Ende fuhr SpG Naunhof/Großsteinberg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SpG Naunhof/Großsteinberg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Dürrweitzschen in Grund und Boden spielte.
Bei SpG Naunhof/Großsteinberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27).
FSV Dürrweitzschen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist FSV Dürrweitzschen deutliche Schwächen auf, was die nur acht geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Situation von FSV Dürrweitzschen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SpG Naunhof/Großsteinberg handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
SpG Naunhof/Großsteinberg ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit FSV Dürrweitzschen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 27:24 auf dem siebten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während SpG Naunhof/Großsteinberg am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei ESV Lok Döbeln gastiert, duelliert sich FSV Dürrweitzschen zeitgleich mit SG Großbothen/Otterwisch/Sermuth/.