Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse: SG Schönfeld – Höckendorfer FV II, 4:1 (4:1), Dresden
Erfolglos ging der Auswärtstermin von Höckendorfer FV II. bei der SG Schönfeld über die Bühne. Höckendorfer FV II. verlor das Match mit 1:4. Die SG Schönfeld setzte sich standesgemäß gegen Höckendorfer FV II. durch.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 15 Zuschauern besorgte Philipp Lohse bereits in der ersten Minute die Führung von Höckendorfer FV II. Lange währte die Freude der Mannschaft von Coach Rene Schütze nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Tom Zehner den Ausgleichstreffer für die SG Schönfeld. Kai Sammler brachte der SG Schönfeld nach 26 Minuten die 2:1-Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Ronald Gröschel von Spitzenreiter das Feld, Richard Hempel kam in die Partie. Zehner schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (35.). Kurz vor der Pause traf Jan Kunath für die SG Schönfeld (43.). Der tonangebende Stil des Teams von Trainer Torsten Kirtschig spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Schönfeld. Max Perlick ersetzte Tim Rohmberger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Letztlich bekam Höckendorfer FV II. auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 1:4 ihr Ende fand.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der SG Schönfeld weitere Nahrung. Prunkstück der SG Schönfeld ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sieben Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die SG Schönfeld bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG Schönfeld acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die Abstiegssorgen von Höckendorfer FV II. sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 34 Gegentore verdauen musste.
Höckendorfer FV II. kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SG Schönfeld derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Für die SG Schönfeld geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 02.12.2023 SV Birkwitz- Pratzschwitz e.v. 2 gastiert. Höckendorfer FV II. hat nächste Woche TSV Kreischa 2 zu Gast.