SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental lässt es richtig krachen
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM TSV Weikersheim/Laudenbach – SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental, 0:5 (0:1), Weikersheim
SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental befindet sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen SGM TSV Weikersheim/Laudenbach im Auftrieb. Auf dem Papier ging SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental als Favorit ins Spiel gegen SGM TSV Weikersheim/Laudenbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SGM TSV Weikersheim/Laudenbach geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Kathrin Wüst das schnelle 1:0 für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental erzielte. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Kim Sophie Ziegler von SGM TSV Weikersheim/Laudenbach ihre Teamkameradin Lucy Eisenkolb. In der 48. Minute erhöhte Julia Moser auf 2:0 für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental. Jasmin Pilz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Julian Wolf (53.). Mit einem Doppelwechsel holte Julian Wolf Wüst und Silke Höppel vom Feld und brachte Marina Weltin und Martina Rutsch ins Spiel (63.). Für das 4:0 von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental sorgte Weltin, die in Minute 68 zur Stelle war. Bei SGM TSV Weikersheim/Laudenbach ging in der 80. Minute die etatmäßige Keeperin Jennifer Schmitt raus, für sie kam Sophie Hofmann. Moser besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental (85.). Schließlich erlitt SGM TSV Weikersheim/Laudenbach im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Elf von Trainer Sebastian Hütter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gastgeber weiter im Schlamassel. Im Angriff von SGM TSV Weikersheim/Laudenbach herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte SGM TSV Weikersheim/Laudenbach den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich SGM TSV Weikersheim/Laudenbach schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase von SGM TSV Weikersheim/Laudenbach dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nach diesem Erfolg steht SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental auf dem achten Platz der Regionenliga 1. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SGM TSV Weikersheim/Laudenbach ist SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental weiter im Aufwind.
Während SGM TSV Weikersheim/Laudenbach am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei FC Kirchhausen gastiert, duelliert sich SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental zeitgleich mit SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim I.