Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga St.2: Lichtenberg 47 – SV Empor Berlin II, 2:1 (0:0), Berlin
Das Auswärtsspiel brachte für die Zweitvertretung von SV Empor Berlin keinen einzigen Punkt – Lichtenberg 47 gewann die Partie mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte Lichtenberg 47 dabei jedoch nicht hin.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sascha Hein schickte Daniil Savenko aufs Feld. Elias Lioe blieb in der Kabine. Patrick Ruhland setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Klim König und Ahmed Omar auf den Platz (70.). Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Mert Cavlan mit seinem Treffer für Lichtenberg 47 die turbulente Schlussphase einläutete (77.). In der 85. Minute hatte SV Empor Berlin II den Ausgleich parat. In der 90. Minute überwand Lichtenberg 47 die Abwehr von SV Empor Berlin II und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Am Schluss siegte Lichtenberg 47 gegen SV Empor Berlin II.
Lichtenberg 47 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
SV Empor Berlin II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist SV Empor Berlin II deutliche Schwächen auf, was die nur 15 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Empor Berlin II alles andere als positiv.
Lichtenberg 47 setzte sich mit diesem Sieg von SV Empor Berlin II ab und nimmt nun mit zehn Punkten den achten Rang ein, während SV Empor Berlin II weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Empor Berlin II nur einen Zähler.
Kommende Woche tritt Lichtenberg 47 bei BSC Marzahn an (Sonntag, 12:15 Uhr), parallel genießt SV Empor Berlin II Heimrecht gegen BSV GW Neukölln.