Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb Gr.2: FSG Dauborn/Neesbach II – FSG Gräveneck/Seelbach, 0:5 (0:2), Hünfelden
Die Reserve von FSG Dauborn/Neesbach machte im Kellerduell gegen die FSG Gräveneck/Seelbach eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Die FSG Gräveneck/Seelbach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Der Gast war im Hinspiel gegen FSG Dauborn/Neesbach II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 8:0-Sieg eingefahren.
Jerome Schneider musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Krug weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Jakob Zohner von FSG Dauborn/Neesbach II das Feld, Hendrik Seidler kam in die Partie. Binh Long Nguyen brachte die Gastgeber in der 27. Minute ins Hintertreffen. Alexander Schoen versenkte die Kugel zum 2:0 für die FSG Gräveneck/Seelbach (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bogdan Ovidiu Gaceanu legte in der 60. Minute zum 3:0 für die FSG Gräveneck/Seelbach nach. Für das 4:0 der Mannschaft von Trainer Jan Rohletter sorgte Nguyen, der in Minute 78 zur Stelle war. Marcel Volk gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die FSG Gräveneck/Seelbach (87.). Letztlich hat FSG Dauborn/Neesbach II den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die FSG Gräveneck/Seelbach, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Große Sorgen wird sich Christoph Belz um die Defensive machen. Schon 63 Gegentore kassierte FSG Dauborn/Neesbach II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt FSG Dauborn/Neesbach II weiter im Schlamassel. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSG Dauborn/Neesbach II alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von FSG Dauborn/Neesbach II dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Durch den Erfolg verbesserte sich die FSG Gräveneck/Seelbach im Klassement auf Platz acht. Die FSG Gräveneck/Seelbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. In den letzten fünf Partien rief die FSG Gräveneck/Seelbach konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Während FSG Dauborn/Neesbach II am kommenden Sonntag TUS Löhnberg empfängt, bekommt es die FSG Gräveneck/Seelbach am selben Tag mit der Zweitvertretung von FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs zu tun.