Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SVG Kirchberg/Murr II – TSV Oberbrüden II, 1:6 (0:5), Kirchberg an der Murr
Die Reserve von TSV Oberbrüden brannte am Sonntag in Kirchberg an der Murr ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. An der Favoritenstellung ließ TSV Oberbrüden II keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Zweitvertretung von SVG Kirchberg/Murr einen Sieg davon.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Oberbrüden II bereits in Front. Murat Kalkan markierte in der ersten Minute die Führung. In der 16. Minute erhöhte Sven Holzer auf 2:0 für das Team von Coach Murat Kalkan. In der 18. Minute legte Kalkan zum 3:0 zugunsten der Gäste nach. Markus Gerstenlauer musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan Henkelmann weiter. Für die Vorentscheidung waren Emre Doganay (24.) und Holzer (31.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Angesichts der desolaten Vorstellung von SVG Kirchberg/Murr II in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für TSV Oberbrüden II in die Pause. Doganay vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 47. Spielminute. Jan Kowarsch erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für SVG Kirchberg/Murr II. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Murat Kalkan, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kai Bauch und Pedro Tresor Koko kamen für Marc Salzmann und Kalkan ins Spiel (58.). Udo Sträck pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Oberbrüden II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SVG Kirchberg/Murr II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Im Angriff weist die Elf von Trainer Espen Laurin Wilhelm deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der Gastgeber musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SVG Kirchberg/Murr II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte TSV Oberbrüden II sein Punktekonto bereits auf 32 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. An TSV Oberbrüden II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 14-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B5. Mit dem Sieg knüpfte TSV Oberbrüden II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Oberbrüden II zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Oberbrüden II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SVG Kirchberg/Murr II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Oberbrüden II kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Weiter geht es für SVG Kirchberg/Murr II am 03.12.2023 daheim gegen FC Welzheim 06 II. Für TSV Oberbrüden II steht am selben Tag ein Duell mit SK Fichtenberg II an.