Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 6: Kirch-Grottenherten 2 – BCV Glesch-Paffendorf III, 1:7 (1:4), Bedburg
BCV Glesch-Paffendorf III brannte am Sonntag in Bedburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. BCV Glesch-Paffendorf III ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Kirch-Grottenherten 2 geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Jonas Schopen das schnelle 1:0 für BCV Glesch-Paffendorf III erzielte. In der 29. Minute brachte Maximilian Abts den Ball im Netz von Kirch-Grottenherten 2 unter. Fidan Jasiqi ließ sich in der 32. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Tabellenletzten. Für den nächsten Erfolgsmoment von BCV Glesch-Paffendorf III sorgte Dustin Weiß (35.), ehe Abts das 4:1 markierte (45.). Nach dem souveränen Auftreten der Gäste überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Anstelle von Sebastian Wüst war nach Wiederbeginn Bjarne Krüppel für Kirch-Grottenherten 2 im Spiel. Nach den Treffern von Lukas Schmitz (50.) und Weiß (73.) setzte Jannik Sporr (82.) den Schlusspunkt für BCV Glesch-Paffendorf III. Mit dem Spielende fuhr die Mannschaft von Trainer Stephan Dux einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Kirch-Grottenherten 2 klar, dass gegen BCV Glesch-Paffendorf III heute kein Kraut gewachsen war.
Kirch-Grottenherten 2 befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen BCV Glesch-Paffendorf III weiter im Abstiegssog. Mit nur 14 Treffern stellt Kirch-Grottenherten 2 den harmlosesten Angriff der Kreisliga D Staffel 6. Der Gastgeber kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Die schmerzliche Phase des Teams von Coach Florian Kullmann dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Kirch-Grottenherten 2 festigte BCV Glesch-Paffendorf III den zweiten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von BCV Glesch-Paffendorf III funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Die Saison von BCV Glesch-Paffendorf III verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat BCV Glesch-Paffendorf III nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Die Defensivleistung von Kirch-Grottenherten 2 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen BCV Glesch-Paffendorf III offenbarte Kirch-Grottenherten 2 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kirch-Grottenherten 2 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 25.02.2024 bei FFC Bergheim wieder gefordert. BCV Glesch-Paffendorf III trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Viktoria Manheim 2.