Nach 0:1: Reichenberger SV überrollt SpG Woltersdorf/Rüdersdorf
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga: Reichenberger SV – SpG Woltersdorf/Rüdersdorf, 6:1 (3:1), Märkische Höhe
SpG Woltersdorf/Rüdersdorf kam gegen Reichenberger SV mit 1:6 unter die Räder. Damit wurde Reichenberger SV der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel bei SpG Woltersdorf/Rüdersdorf hatte Reichenberger SV schlussendlich mit 10:4 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Anne Malzahn SpG Woltersdorf/Rüdersdorf vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Paulin Zachow musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Jacqueline Bundt weiter. Leonie Hoffmann trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Paulin Gleisner war es, die in der 35. Minute den Ball im Gehäuse von SpG Woltersdorf/Rüdersdorf unterbrachte. Ehe der Schiedsrichter Lisa-Marie Leichnitz die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Charlott Ewald zum 3:1 zugunsten von Reichenberger SV (36.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lisa-Marie Krüger schnürte einen Doppelpack (46./51.), sodass die Elf von Coach Marcel Hoffmann fortan mit 5:1 führte. Eigentlich war SpG Woltersdorf/Rüdersdorf schon geschlagen, als Hoffmann das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (62.). Am Ende blickte Reichenberger SV auf einen klaren 6:1-Heimerfolg über den Tabellenletzten.
Kurz vor Saisonende steht Reichenberger SV mit zwölf Punkten auf Platz drei. Die Offensive von Reichenberger SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpG Woltersdorf/Rüdersdorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreiferinnen von Reichenberger SV in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich Reichenberger SV bisher geschlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SpG Woltersdorf/Rüdersdorf immens. Mit nur sechs Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Frauen Kreisliga. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Team von Coach Andreas Kirschner hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Die Defensivleistung von SpG Woltersdorf/Rüdersdorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Reichenberger SV offenbarte SpG Woltersdorf/Rüdersdorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für Reichenberger SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf. SpG Woltersdorf/Rüdersdorf empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Wacker Herzfelde.