Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-SIWI: TuS Johannland – VfB Banfe, 0:2 (0:1), Netphen
VfB Banfe erreichte einen 2:0-Erfolg bei TuS Johannland. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. VfB Banfe löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Carsten Roth zeichnete Steven Folenweider verantwortlich (28.). Mit einem Wechsel – Sam Jannick Müller kam für Luca Bloecher – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Zur Pause hatte VfB Banfe eine hauchdünne Führung inne. VfB Banfe baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Marvin Hoffmann in der 91. Minute traf. Letzten Endes ging VfB Banfe im Duell mit TuS Johannland als Sieger hervor.
Mit 57 Gegentreffern hat TuS Johannland schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, das Team von Trainer Michel Hörnig musste durchschnittlich 4,07 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der Gastgeber in der Rückrunde von der 13. Position an. In dieser Saison sammelte TuS Johannland bisher zwei Siege und kassierte zwölf Niederlagen.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut VfB Banfe hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Saisonbilanz von VfB Banfe sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und drei Unentschieden büßte VfB Banfe lediglich zwei Niederlagen ein.
Die schmerzliche Phase von TuS Johannland dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TuS Johannland, wenn SV Germania Salchendorf III am 03.12.2023 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet VfB Banfe das nächste Spiel bei SV Schameder.