SVT Bad Oldesloe seit sieben Spielen ohne Pleite – Krise von VFL Vorwerk geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: SVT Bad Oldesloe – VFL Vorwerk, 5:3 (3:0), Bad Oldesloe
Gegen den SVT Bad Oldesloe holte sich VFL Vorwerk eine 3:5-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass VFL Vorwerk als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Bereits das Hinspiel hatte der SVT Bad Oldesloe für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Veysel Kara die Elf von Trainer Patrick Matysik vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Luca Störmer musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Borrek weiter. Adrian Matysik schoss die Kugel zum 2:0 für den SVT Bad Oldesloe über die Linie (30.). Noor Al Mortada Al-Tamemy brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (31.). Der tonangebende Stil des SVT Bad Oldesloe spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Benjamin Schramm schickte Yusuf Muhammed Yildiz aufs Feld. Ricky Ng Jing Long blieb in der Kabine. Der SVT Bad Oldesloe konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SVT Bad Oldesloe. Yunus Bilgic ersetzte Muhammed Mecit Kurtoglu, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der vierte Streich des SVT Bad Oldesloe war Jendrik Marvin Bruegmann vorbehalten (48.). Robin Schirdewahn traf zum 1:4 zugunsten von VFL Vorwerk (55.). In der 61. Minute brachte Muhammed Özkaya das Netz für die Gäste zum Zappeln. Für das 5:3 des SVT Bad Oldesloe zeichnete Borrek verantwortlich (78.). Schlussendlich verbuchte der SVT Bad Oldesloe gegen VFL Vorwerk einen überzeugenden 5:3-Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen VFL Vorwerk festigte der SVT Bad Oldesloe die dritte Tabellenposition. Der SVT Bad Oldesloe präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 52 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SVT Bad Oldesloe. Die Saisonbilanz des SVT Bad Oldesloe sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und drei Unentschieden büßte der SVT Bad Oldesloe lediglich zwei Niederlagen ein.
VFL Vorwerk muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von VFL Vorwerk knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 55 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VFL Vorwerk in dieser Saison. Nun musste sich VFL Vorwerk schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
VFL Vorwerk ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SVT Bad Oldesloe mit insgesamt 36 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für den SVT Bad Oldesloe ist auf gegnerischer Anlage der SV Hamberge (Samstag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich VFL Vorwerk mit der SG Sarau/Bosau (19:30 Uhr).