Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: TuS Wiebelskirchen – Svgg. Hangard, 2:5 (1:4), Neunkirchen
Der TuS Wiebelskirchen konnte der Svgg. Hangard nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Die Svgg. Hangard setzte sich standesgemäß gegen den TuS Wiebelskirchen durch. Im Hinspiel hatte der TuS Wiebelskirchen die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Svgg. Hangard bereits in Front. Gaetano Drago markierte in der dritten Minute die Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Eloy Michel Campos Alcantara (6.). Adrian Müller beförderte das Leder zum 1:2 des TuS Wiebelskirchen in die Maschen (30.). Drago schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (38.). Spielstark zeigte sich die Svgg. Hangard, als Campos Alcantara (49.) und Aaron Weigle (57.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Die Überlegenheit des Teams von Trainer Marcel Sommer spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Sommer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dominik Steffes und Brooklyn Mac Phee kamen für Weigle und Francesco Nardi ins Spiel (65.). Calogero Guarraci wollte den TuS Wiebelskirchen zu einem Ruck bewegen und so sollten Justin Pilger und Michele Grano eingewechselt für Calogero Guarraci und Nico Backes neue Impulse setzen (75.). Angelo Garritano versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz der Svgg. Hangard. Ein starker Auftritt ermöglichte der Svgg. Hangard am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den TuS Wiebelskirchen.
Der TuS Wiebelskirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Svgg. Hangard weiter im Abstiegssog. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TuS Wiebelskirchen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 72 Gegentreffer fing. Nun musste sich der TuS Wiebelskirchen schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation des TuS Wiebelskirchen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die Svgg. Hangard handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Trotz des Sieges bleibt die Svgg. Hangard auf Platz sieben. Die Saison der Svgg. Hangard verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur sechs Niederlagen klar belegt. Die Svgg. Hangard erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am kommenden Samstag trifft der TuS Wiebelskirchen auf die SC Blieskastel-Lautzkirchen (14:30 Uhr), die Svgg. Hangard reist zu FSV Jägersburg 2 (12:45 Uhr).