Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: FC Ober-Rosbach – SV Ober-Mörlen, 1:1 (0:1), Rosbach
Der FC Ober-Rosbach trennte sich an diesem Sonntag von SV Ober-Mörlen mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Leon Hirzmann musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Gabriel Kopp weiter. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf David Gonzalez Burruezo für SV Ober-Mörlen zur Führung (45.). Die Mannschaft von Nils-Arne Wielpütz nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Der FC Ober-Rosbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nils Koecher und Laurin Liebmann sorgen, die per Doppelwechsel für Niklas Himmelreich und Mario Usic auf das Spielfeld kamen (60.). In der 76. Minute erzielte Celil Guenay das 1:1 für die Elf von Trainer Yannick Söth. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Stefan Gottlieb trennten sich der Gastgeber und SV Ober-Mörlen remis.
Bei FC Ober-Rosbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Ober-Rosbach den zwölften Platz in der Tabelle ein. Der FC Ober-Rosbach verbuchte insgesamt drei Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Ober-Rosbach insgesamt nur fünf Zähler.
SV Ober-Mörlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gast in der Tabelle auf Platz neun. Mit erschreckenden 43 Gegentoren stellt SV Ober-Mörlen die schlechteste Abwehr der Liga. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SV Ober-Mörlen derzeit auf dem Konto.
Während der FC Ober-Rosbach am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei der Reserve von Türk Gücü Friedberg gastiert, duelliert sich SV Ober-Mörlen am gleichen Tag mit dem SV Nieder-Wöllstadt.