TuRa Niederhöchstadt II spielt mit BSC Schwalbach Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
KLA Maintaunus: TuRa Niederhöchstadt II – BSC Schwalbach, 6:0 (4:0), Eschborn
Die Zweitvertretung von TuRa Niederhöchstadt kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuRa Niederhöchstadt II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sebastian Dietrich von BSC Schwalbach, der in der elften Minute vom Platz musste und von Amaro Schoppmeyer ersetzt wurde. Luis Vazquez brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. Philipp Nocht erhöhte den Vorsprung von TuRa Niederhöchstadt II nach 33 Minuten auf 2:0. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Noah Stranz auf Seiten des Teams von Coach Giorgio Luzzi das 3:0 (42.). Mit den Treffern zum 6:0 (48./52./57.) sicherte Nocht dem Heimteam nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Das überzeugende Auftreten von TuRa Niederhöchstadt II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte Wolfgang Höhn um und schickte in einem Doppelwechsel Pavel Yordanov und Ferhat Tozar für Robin Kaluza und Emil Duerichen auf den Rasen. TuRa Niederhöchstadt II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuRa Niederhöchstadt II. Robert Gheorghe ersetzte Jannis Laub, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Schlussendlich setzte sich TuRa Niederhöchstadt II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
TuRa Niederhöchstadt II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TuRa Niederhöchstadt II stets gesorgt, mehr Tore als TuRa Niederhöchstadt II (74) markierte nämlich niemand in der KLA Maintaunus. TuRa Niederhöchstadt II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TuRa Niederhöchstadt II 13 Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich TuRa Niederhöchstadt II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der BSC Schwalbach hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der BSC Schwalbach bisher elf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der BSC Schwalbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert TuRa Niederhöchstadt II bei SV Ruppertshain, der BSC Schwalbach empfängt zeitgleich die SG Kelkheim.