Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III – SGM SV Hart/SV Owingen, 0:9 (0:4), Schwenningen
Die SGM SV Hart/SV Owingen brannte am Sonntag in Schwenningen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SGM SV Hart/SV Owingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war mit einer 0:10-Klatsche für SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III geendet.
Tim Sinz brachte die SGM SV Hart/SV Owingen in der zweiten Minute in Front. Maximilian Barth schoss für den Tabellenprimus in der 17. Minute das zweite Tor. Mit einem schnellen Doppelpack (32./34.) zum 4:0 schockte Yannik Ott SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Frank Nuber; Florian Fardun, der noch im ersten Durchgang Kirill Klause für Nico Merz brachte (37.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die SGM SV Hart/SV Owingen in die Pause. In der Halbzeit nahm der Gast gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Steffen Wöhrstein und Julian Stehle für Felix Stemmer und Stefan Krüger auf dem Platz. Bei SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Wolf für Julian Arnold in die Partie. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Barth (53.), Sinz (56.) und Noah Glauner (62.), die weitere Treffer für die SGM SV Hart/SV Owingen folgen ließen. Für das 8:0 und 9:0 war Barth verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (67./70.). Mit dem Schlusspfiff hatte SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen die SGM SV Hart/SV Owingen steht SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III mit dem Rücken zur Wand. Mit erst 23 erzielten Toren hat SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III im Angriff Nachholbedarf. SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nachdem die SGM SV Hart/SV Owingen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die Elf von Thomas Beck weiter im Rennen um die vorderen Plätze. An der SGM SV Hart/SV Owingen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst siebenmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B2. Die SGM SV Hart/SV Owingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SGM SV Hart/SV Owingen zwölf Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. Die SGM SV Hart/SV Owingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nächster Prüfstein für SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen III ist die TSV Stein auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:30). Die SGM SV Hart/SV Owingen misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag.