Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A- S: Delingsdorfer SV – SG Breitenfelde/Mölln II, 3:2 (1:1), Delingsdorf
Das Auswärtsspiel der Zweitvertretung von SG Breitenfelde/Mölln endete erfolglos. Gegen Delingsdorfer SV gab es nichts zu holen. Die Elf von Trainer Dennis Behrens gewann die Partie mit 3:2. Delingsdorfer SV wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für SG Breitenfelde/Mölln II geendet.
Tobias Schmidt brachte Delingsdorfer SV in der neunten Minute in Front. Die passende Antwort hatte Björn-Ole Roggon parat, als er in der 14. Minute zum Ausgleich traf. Florian Cornehl musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Johannes-Klemens Blaschkowski weiter. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Julian Wandmaker traf zum 2:1 zugunsten von Delingsdorfer SV (50.). Das 2:2 von SG Breitenfelde/Mölln II bejubelte Oke Fritz-Richard Baumann (59.). Vier Minuten später ging Delingsdorfer SV durch den zweiten Treffer von Schmidt in Führung. In den 90 Minuten war die Heimmannschaft im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SG Breitenfelde/Mölln II und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Delingsdorfer SV in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Delingsdorfer SV.
Mit 40 Gegentreffern ist SG Breitenfelde/Mölln II die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Coach Andre Meins bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Nun musste sich SG Breitenfelde/Mölln II schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am 02.12.2023 reist Delingsdorfer SV zur nächsten Partie zu Reserve von Büchen-Siebeneichener SV. SG Breitenfelde/Mölln II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 02.03.2024 bei Ratzeburger SV II wieder gefordert.