Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Rheinhessen: 1. FC Nackenheim – FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim, 10:1 (5:1), Nackenheim
Für FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim endete das Spiel bei 1. FC Nackenheim im Debakel. Schlussendlich trat FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim mit einer 1:10-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. 1. FC Nackenheim war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Valentina Siragusa FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim und traf für 1. FC Nackenheim im Doppelpack (2./4.). Lena Thulke zeichnete in der 23. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 30 Zuschauern vollstreckte. Nach nur 28 Minuten verließ Lotta Marit Immel von 1. FC Nackenheim das Feld, Sandra Baumgarten kam in die Partie. Lena Paul sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:1 (31./33./42.) aus der Perspektive des Gastgebers. Die Elf von Coach Martin Imruck gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. 1. FC Nackenheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Michelle König, Michelle Kischel und Selina Wagner standen jetzt Katja Schleicher, Christine Hahn und Melissa Schmiedel auf dem Platz. Julia Raab überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:1 für 1. FC Nackenheim (52.). Für das 7:1 und 8:1 war Hahn verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (66./69.). Siragusa (84.) und Birte Richter (89.) brachten 1. FC Nackenheim mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich war das Schützenfest für 1. FC Nackenheim beendet und FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim gnadenlos vorgeführt.
Mit dem souveränen Sieg gegen FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim festigte 1. FC Nackenheim die dritte Tabellenposition. Die Offensive von 1. FC Nackenheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von 1. FC Nackenheim in dieser Spielzeit zu. Die Saison von 1. FC Nackenheim verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat 1. FC Nackenheim nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim immens. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 47 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Mannschaft von Coach Dany Spindler musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim nur drei Zähler.
1. FC Nackenheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 03.03.2024 bei TV 1895 Albig wieder gefordert. Am Sonntag ist FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim in der Fremde bei der Zweitvertretung von TUS Wörrstadt gefordert.