Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 2: SV Pfaffendorf – Maifelder SV, 0:9 (0:4), Koblenz
SV Pfaffendorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach neun Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:9-Niederlage gegen Maifelder SV verdaut werden. Auf dem Papier ging Maifelder SV als Favorit ins Spiel gegen SV Pfaffendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Andrea Moog. In der 13. Minute traf die Spielerin von Maifelder SV ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Julia Schneider vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Trainer Lukas Cyll erzielte. Liana Dschuasbaev überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gäste (20.). Mit dem 4:0 durch Lea Berressem schien die Partie bereits in der 21. Minute mit Maifelder SV einen sicheren Sieger zu haben. Nach nur 28 Minuten verließ Mira Emmerich von Maifelder SV das Feld, Jana Paape kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Brixius, der noch im ersten Durchgang Grit Weise für Sindi Agic brachte (33.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Pfaffendorf dicht, sodass sich der Vorsprung von Maifelder SV nicht weiter vergrößerte. Berressem legte in der 49. Minute zum 5:0 für Maifelder SV nach. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Moog bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (70.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Katharina Schlaus schnürte einen Doppelpack (75./81.), sodass Maifelder SV fortan mit 8:0 führte. Moog besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für Maifelder SV (86.). Mit dem Schlusspfiff hatte SV Pfaffendorf das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Den Kampf um die Klasse geht der Gastgeber in der Rückrunde von der zehnten Position an. Die Offensive von SV Pfaffendorf zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Im letzten Match der Hinrunde tat Maifelder SV etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz acht. Maifelder SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Nach der klaren Niederlage gegen Maifelder SV ist SV Pfaffendorf weiter das defensivschwächste Team der Kreisklasse 2. Maifelder SV beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Während SV Pfaffendorf am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei FSG Spessart gastiert, duelliert sich Maifelder SV am gleichen Tag mit der Reserve von FC Urbar.