Zwei-Tore-Mann Engel reicht SG Körprich-Bilsdorf 3 nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Hochwald: SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 – SG Körprich-Bilsdorf 3, 5:3 (1:2), Weiskirchen
Bei SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 gab es für SG Körprich-Bilsdorf 3 nichts zu holen. Die Mannschaft von Nils Höhne verlor das Spiel mit 3:5. Pflichtgemäß strich SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 gegen SG Körprich-Bilsdorf 3 drei Zähler ein.
Für das erste Tor sorgte Alaa Alden Al Akari. In der zwölften Minute traf der Spieler von SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Sven Engel parat, als er in der 13. Minute zum Ausgleich traf. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Manuel Engel in der 28. Minute. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für SG Körprich-Bilsdorf 3. Marc Köpfler traf zum 2:2 zugunsten von SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 (58.). Der Treffer zum 3:2 sicherte SG Körprich-Bilsdorf 3 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Sven Engel in diesem Spiel (65.). SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Köpfler (69./76.) und Al Akari (71.) trafen und drehten die Partie auf 5:3. Am Schluss fuhr SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 gegen SG Körprich-Bilsdorf 3 auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Große Sorgen wird sich Marc Koepfler um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt der Gastgeber auf Platz sechs. SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 45 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3. Neun Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3. SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
In der Defensivabteilung von SG Körprich-Bilsdorf 3 knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Körprich-Bilsdorf 3 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 51 Gegentreffer fing. SG Körprich-Bilsdorf 3 musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Körprich-Bilsdorf 3 insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SG Körprich-Bilsdorf 3 sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Als Nächstes steht für SV 1926 Weiskirchen Konfeld 3 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:30 Uhr) geht es gegen SV Büschfeld-Nunkirchen 2. SG Körprich-Bilsdorf 3 tritt bereits drei Tage vorher gegen TuS Michelbach 2 an.