Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Ost: SpG Biesenthal/Marienwerder II – SV 1969 Melchow/Grüntal, 6:1 (2:1), Marienwerder
SV 1969 Melchow/Grüntal kam gegen die Zweitvertretung von SpG Biesenthal/Marienwerder mit 1:6 unter die Räder. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SpG Biesenthal/Marienwerder II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Marvin Heer brachte sein Team in der 27. Minute nach vorn. Bevor es in die Pause ging, hatte Justin Sven Jahns noch das 1:1 von SpG Biesenthal/Marienwerder II parat (40.). Die 15 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Niclas Volz noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht der Mannschaft von Thomas Strecker (42.). Das Heimteam nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Bruno Steinich kam für Stefan Naumann – startete SpG Biesenthal/Marienwerder II in Durchgang zwei. Robert Pittorf (50.) und Max Riekenberg (80.) erhöhten, ehe Steinich das 5:1 besorgte (82.). SpG Biesenthal/Marienwerder II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Heer beförderte den Ball in der 85. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SpG Biesenthal/Marienwerder II auf 6:1. Letztlich feierte SpG Biesenthal/Marienwerder II gegen SV 1969 Melchow/Grüntal nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
SpG Biesenthal/Marienwerder II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 73 Gegentoren stellt SpG Biesenthal/Marienwerder II die schlechteste Abwehr der Liga.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV 1969 Melchow/Grüntal liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 46 Gegentreffer fing. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Jan Bartoszynski, sodass man lediglich drei Punkte holte.
SpG Biesenthal/Marienwerder II ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit SV 1969 Melchow/Grüntal, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 32:73 auf dem zehnten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 24.02.2024 empfängt SpG Biesenthal/Marienwerder II dann im nächsten Spiel die Reserve von SpG Lichterfelde /Finow, während SV 1969 Melchow/Grüntal am gleichen Tag bei SV Grün-Weiß Niederfinow antritt.