Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 liest VfR Hausen 3 die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C - Staffel 4: Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 – VfR Hausen 3, 6:1 (3:0), Buggingen
Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 erteilte VfR Hausen 3 eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfR Hausen 3 einen klaren Erfolg. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen.
Mit einem Doppelwechsel wollte Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Lemke Marco Kaucher und Marco Zehr für Robin Maier und Henry Erik Roeber auf den Platz (20.). Georg Eckerlin stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit Aurel Berger und Louis Magnus nahm Andreas Lemke in der 30. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yannick Stutz und Till Gräber. In der 34. Minute erhöhte Adrian Löffel auf 2:0 für Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Eckerlin seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Nach dem souveränen Auftreten von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Den Vorsprung von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 ließ Kaucher in der 60. Minute anwachsen. Hassane Gaceb erzielte in der 62. Minute den Ehrentreffer für VfR Hausen 3. Zwei schnelle Treffer von Tobias Dreier (90.) und Marcel Laile (90.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3. Udo Fräulin pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die drei Punkte brachten Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 in der Tabelle voran. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 liegt nun auf Rang vier. Die Offensivabteilung von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 40-mal zu. Mit dem Sieg baute Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 sieben Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von VfR Hausen 3 immens. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist die Elf von Trainer Philippe Hoch weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 war am Ende kein Kraut gewachsen.
Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 10.03.2024 bei FC Neuenburg 3 wieder gefordert. Für VfR Hausen 3 geht es am Samstag zu Hause gegen SF Hügelheim 2 weiter.