Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga St.2: BSC Marzahn – Lichtenberg 47, 0:7 (0:5), Berlin
BSC Marzahn hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:7-Niederlage gegen Lichtenberg 47 verdaut werden. Damit wurde Lichtenberg 47 der Favoritenrolle vollends gerecht.
Lichtenberg 47 stellte mit dem 1:0 in der siebten Minute die Weichen auf Sieg. Lichtenberg 47 witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 ein (25.). Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte Lichtenberg 47 auf 3:0 (38.). Lichtenberg 47 baute die Führung aus, indem Klim König zwei Treffer nachlegte (43./45.). In der ersten Hälfte lieferte BSC Marzahn eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Lichtenberg 47 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Lichtenberg 47. Soul Mizoguchi Pringle ersetzte Yakub Ananiev, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lichtenberg 47 gelang in der 72. Spielminute der sechsten Tagestreffer. Auch in der Nachspielzeit kannte Lichtenberg 47 keine Gnade und markierte den siebten Treffer (92.). Am Ende nahm Lichtenberg 47 bei BSC Marzahn einen Auswärtssieg mit.
BSC Marzahn bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Landesliga St.2. Das Schlusslicht befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Lichtenberg 47 weiter im Abstiegssog. Die Hintermannschaft von BSC Marzahn steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 107 Gegentore kassierte die Heimmannschaft im Laufe der bisherigen Saison.
Trotz des Sieges bleibt Lichtenberg 47 auf Platz acht. Lichtenberg 47 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist BSC Marzahn zu BSV GW Neukölln, am gleichen Tag begrüßt Lichtenberg 47 die Zweitvertretung von Viktoria Berlin vor heimischem Publikum.