FFC Berlin 2004 II zwingt SV Askania Coepenick II in die Knie
Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.2: SV Askania Coepenick II – FFC Berlin 2004 II, 0:2 (0:0), Berlin
Gegen die Reserve von FFC Berlin 2004 holte sich die Zweitvertretung von SV Askania Coepenick eine 0:2-Schlappe ab. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Askania Coepenick II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für Maceline Paukine Kollien war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für sie wurde Lisa Marie Großer eingewechselt. Nach nur 16 Minuten verließ Jana Täger von FFC Berlin 2004 II das Feld, Monika Steidl kam in die Partie. Mit Melanie Busch und Jessica Uhlemann nahm Andrea Beyer in der 16. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bettina Müller und Regina Pohl. Bis Schiedsrichter Andreas Wendt den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Vanessa Meister brach für FFC Berlin 2004 II den Bann und markierte in der 41. Minute die Führung. Kurz vor Ultimo war noch Joanna Nießen zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Elf von Trainer Andreas Sander verantwortlich (55.). Am Ende punktete FFC Berlin 2004 II dreifach bei SV Askania Coepenick II.
SV Askania Coepenick II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
FFC Berlin 2004 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, der Gast, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position elf. FFC Berlin 2004 II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Während SV Askania Coepenick II am nächsten Freitag (20:15 Uhr) bei FC Stern Marienfelde 7er gastiert, duelliert sich FFC Berlin 2004 II am gleichen Tag mit SV Chemie Adlershof.