Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.2: SG Prenzlauer Berg – FCK Frohnau, 0:4 (0:1), Berlin
Mit 0:4 verlor SG Prenzlauer Berg am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FCK Frohnau. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC hat alle Erwartungen erfüllt.
Ugur Ok brachte Frohnau nach 22 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Justus Seickel von SG Prenzlauer Berg das Feld, Bassel Saridar kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der FCK Frohnau für sich beanspruchte. Mit einem Wechsel – Florian Krügel kam für Jakub Minkus – startete die Mannschaft von Coach Timo El-Kosha in Durchgang zwei. Für das 2:0 des Gasts zeichnete Niklas Lehm verantwortlich (62.). Ferdinand Lilienthal baute den Vorsprung des FC in der 81. Minute aus. Pascal Stock stellte schließlich in der 83. Minute den 4:0-Sieg für den FCK Frohnau sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Prenzlauer Berg.
SG Prenzlauer Berg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Elf von Trainer Frank Gronak immens. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst 15 Treffer markierte SG Prenzlauer Berg – kein Team der Herren Kreisliga B St.2 ist schlechter. Nun musste sich SG Prenzlauer Berg schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Prenzlauer Berg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FCK Frohnau die Position im oberen Tabellendrittel. Offensiv sticht der FC in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 45 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison des FCK Frohnau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Seit fünf Begegnungen hat der FC das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Vor heimischem Publikum trifft SG Prenzlauer Berg am nächsten Samstag auf VSG Rahnsdorf, während der FCK Frohnau am selben Tag die Reserve von FC Polonia Berlin in Empfang nimmt.