Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: TSV Klein-Linden – SG Altenb/Eud/Schwabenr, 5:0 (1:0), Gießen
Der TSV Klein-Linden erteilte SG Altenb/Eud/Schwabenr eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den TSV Klein-Linden. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV Klein-Linden als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit SG Altenb/Eud/Schwabenr seinen Sieger gefunden.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Eric Jan Schneider den Führungstreffer für den TSV Klein-Linden. Zur Pause reklamierte das Heimteam eine knappe Führung für sich. In der Halbzeitpause änderte Marco Knauss das Personal und brachte Peer Ottenheim und Patrick Walldorf mit einem Doppelwechsel für George-Antonio Flontaș und Finn Bathmann auf den Platz. Walldorf beförderte das Leder zum 2:0 des TSV Klein-Linden über die Linie (47.). Schneider gelang ein Doppelpack (55./73.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Steffen Fink wollte SG Altenb/Eud/Schwabenr zu einem Ruck bewegen und so sollten Ole Daum und Moritz Allendorf eingewechselt für Daniel Lerch und Maximilian Bornmann neue Impulse setzen (66.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Yannik Steen für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss fuhr der TSV Klein-Linden gegen SG Altenb/Eud/Schwabenr auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Klein-Linden momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SG Altenb/Eud/Schwabenr ist der TSV Klein-Linden weiter im Aufwind.
SG Altenb/Eud/Schwabenr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit sieben Siegen weist die Bilanz der Gäste genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Mit dem Gewinnen tut sich SG Altenb/Eud/Schwabenr weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Sieg zog der TSV Klein-Linden an SG Altenb/Eud/Schwabenr vorbei auf Platz acht. SG Altenb/Eud/Schwabenr fiel auf die neunte Tabellenposition.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 03.03.2024 fährt der TSV Klein-Linden dann im nächsten Spiel zu SG Schwalmtal, während SG Altenb/Eud/Schwabenr am gleichen Tag bei der Zweitvertretung des FC Gießen antritt.