Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: SG Orlen – SG Laufenselden, 5:3 (3:0), Taunusstein
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SG Laufenselden bei der SG Orlen über die Bühne. Die SG Laufenselden verlor das Match mit 3:5. Die SG erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Orlen bereits in Front. Jan Loeber markierte in der dritten Minute die Führung. Ilias Wegener war es, der in der 26. Minute den Ball im Gehäuse der SG Laufenselden unterbrachte. Marlon Doering verwandelte in der 34. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SG Orlen auf 3:0 aus. Bei der SG Laufenselden ging in der 44. Minute der etatmäßige Keeper Nico Emanuel raus, für ihn kam Florian Juergens. Mit einer deutlichen Führung der SG ging es in die Halbzeitpause. Mit zwei schnellen Treffern von Marvin Christ (61.) und Tim Respondek (64.) machte die SG Laufenselden deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Das 4:2 der SG Orlen stellte Finn Ott sicher (74.). Peter Fähndrich ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für die SG Laufenselden. In der Nachspielzeit besserte Ott seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SG erzielte. Schlussendlich verbuchte die SG Orlen gegen die SG Laufenselden einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Mit 59 geschossenen Toren gehört die Heimmannschaft offensiv zur Crème de la Crème der KOL Rheingau-Taunus. Die Saison des Teams von Jens Klische verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Orlen nun schon zehn Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die SG ungeschlagen ist.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Orlen setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Laufenselden im Klassement weiter abrutschte. Die SG Laufenselden kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Elf von Trainer Maximilian Merken baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Die SG verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 25.02.2024 bei SV Walsdorf wieder gefordert. Die SG Laufenselden hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SG Hohenstein.