Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 2: Young Boys Essen – FC Falken, 4:3 (2:0), Essen
Young Boys Essen errang am Samstag einen 4:3-Sieg über FC Falken. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Fünf Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Young Boys Essen schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Robin Schütze zum 1:0. Nach nur 27 Minuten verließ Marvin Holthey von Team von Sascha Bitterlich das Feld, Niklas Schwarzin kam in die Partie. Für das 2:0 des Gastgebers zeichnete Fin Jacobs verantwortlich (39.). Mit der Führung für Young Boys Essen ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Thomas Lau von FC Falken seinen Teamkameraden Justin Unverzagt. Young Boys Essen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Young Boys Essen. Mirko Stangenberg ersetzte Schwarzin, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Fabian Prang baute den Vorsprung von Young Boys Essen in der 52. Minute aus. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Marcel David mit den Treffern (70./86./90.) zum 3:3 für FC Falken. In der Nachspielzeit schockte Henning Schmidt die Mannschaft von Coach Kevin Peter, als er das Führungstor für Young Boys Essen erzielte (92.). Nachdem FC Falken zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Young Boys Essen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht Young Boys Essen in der Rückrunde von der achten Position an. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Young Boys Essen in dieser Saison. Young Boys Essen ist seit drei Spielen unbezwungen.
FC Falken muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. Dem Gast bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Young Boys Essen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 03.02.2024 Essen Socceroos. Am Samstag empfängt FC Falken Borussia Borbeck.