JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede mit gelungenem Saisonausklang
Melden von Rechtsverstößen
Qualifikation Staffel 1: JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede – SV Bad Waldliesborn, 4:1 (1:1), Geseke
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor das Team von Trainer Marian Friedrich 1:4 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für den Führungstreffer von SV Bad Waldliesborn zeichnete Jan Philipp Stürmer verantwortlich (12.). Jetzt erst recht, dachte sich Nick Gerald Unterhalt, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (17.). Anstelle von Erik Riedel war nach Wiederbeginn Sebastian Müller für JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede im Spiel. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Dass JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Finn Beklas, der in der 84. Minute zur Stelle war. Jonah Liam Wieneke beseitigte mit seinen Toren (86./90.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Coach Michael Kaup. Letzten Endes ging JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede im Duell mit SV Bad Waldliesborn als Sieger hervor.
Nach allen neun Spielen steht JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des Gastgebers noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 45 an. Liga-Bestwert! JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede weist mit fünf Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Mit 44 Gegentreffern stellte SV Bad Waldliesborn die schlechteste Defensive der Liga. Nach der klaren Pleite gegen JSG FC Mönninghausen/Ehringhausen/Störmede steht SV Bad Waldliesborn mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von SV Bad Waldliesborn strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst 16 Treffer erzielte.
SV Bad Waldliesborn überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.