Melden von Rechtsverstößen
Sonderliga A-Junioren: VfJ Laurensberg – VfR Würselen, 5:0 (5:0), Aachen
VfJ Laurensberg führte VfR Würselen nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Auf dem Papier ging VfJ Laurensberg als Favorit ins Spiel gegen VfR Würselen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Mohammed-Ali El-Türk war zur Stelle und markierte das 1:0 von VfJ Laurensberg (25.). In der 28. Minute erhöhte Philipp Jansen auf 2:0 für das Team von Trainer Mahmoud Ibrahim. Tom Jünemann schraubte das Ergebnis in der 32. Minute mit dem 3:0 für die Gastgeber in die Höhe. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als El-Türk seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Eugene Nana Amoh-Nkansah seine Chance und schoss das 5:0 (44.) für VfJ Laurensberg. VfJ Laurensberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfJ Laurensberg. Filip Djordjevic ersetzte Jansen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In Durchgang eins war VfR Würselen komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Mit einem Doppelwechsel holte Tudilo Geoffret Yousef Younis Abdullah und Leis Layla vom Feld und brachte Saad Ait Lahcen und Mouaad Ait Lahcen ins Spiel (67.). Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Okan Yamaci betrieb VfR Würselen nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:0 zugunsten von VfJ Laurensberg.
VfJ Laurensberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Mit 42 Gegentreffern hat VfR Würselen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,23 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nun musste sich der Gast schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
VfJ Laurensberg setzte sich mit diesem Sieg von VfR Würselen ab und nimmt nun mit 14 Punkten den siebten Rang ein, während VfR Würselen weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am Samstag muss VfJ Laurensberg bei Sportfreunde Hehlrath ran, zeitgleich wird VfR Würselen von Rasensport Brand A1 in Empfang genommen.