Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 2: Eintracht Walsum – FSV Duisburg II, 3:2 (1:2), Duisburg
Am Sonntag verbuchte die Eintracht Walsum einen 3:2-Erfolg gegen die Reserve von FSV Duisburg. Die Ausgangslage sprach für die Eintracht Walsum, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten von FSV Duisburg II ausgegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Marvin Telke die Eintracht Walsum vor 35 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigte sich FSV Duisburg II nicht. Nur wenig später war Kemal Kilic mit dem Ausgleich zur Stelle (12.). Der Gast ging per Elfmeter von Mehmed Eren Gürman in Führung (33.). Bei der Eintracht Walsum ging in der 39. Minute der etatmäßige Keeper Pierre Salewski raus, für ihn kam Thierno Saidou Diallo. Die Heimmannschaft war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Silvio Innocenti schickte Cenk Incesu aufs Feld. Telke blieb in der Kabine. Andreas Lüdde versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz von FSV Duisburg II. Karlen Nikoyan brachte der Eintracht Walsum nach 50 Minuten die 3:2-Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Duisburg II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Adem Dogangünes Kadir Bostanci und Ekrem Özkilic für Kilic und Ethem Özkilic auf den Platz (67.). Am Ende behielt die Eintracht Walsum gegen FSV Duisburg II die Oberhand.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die Eintracht Walsum in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die Eintracht Walsum momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate der Eintracht Walsum konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
FSV Duisburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FSV Duisburg II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Eintracht Walsum setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSV Duisburg II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 60 Gegentreffer fing. Nun musste sich FSV Duisburg II schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. FSV Duisburg II wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Am kommenden Sonntag trifft die Eintracht Walsum auf die DJK Vierlinden, FSV Duisburg II spielt am selben Tag gegen SV Hamborn 1890 e.V.