Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: VfR 1926 Sondernheim – FV Türkgücü Germersheim, 3:0 (1:0), Germersheim
Auf den FV Türkgücü Germersheim erhöht sich der Druck, nach der 0:3-Niederlage im Kellerduell gegen VfR 1926 Sondernheim. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich VfR 1926 Sondernheim als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Der FV Türkgücü Germersheim war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:2 durchgesetzt.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jemel Ben Alouch mit dem 1:0 für VfR 1926 Sondernheim zur Stelle (40.). Das Team von Denis Bengs hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Behxhet Zejnullahu anstelle von Daniel Leven für die Gastgeber auf. Der Treffer von Zejnullahu ließ nach 48 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von VfR 1926 Sondernheim. In der 55. Minute änderte Denis Bengs das Personal und brachte Bashir Ahmad Shaahid und Dimitrij Pirogow mit einem Doppelwechsel für Ben Alouch und Robert Kshishtof Wiaderny auf den Platz. Vitor Meskhi besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für VfR 1926 Sondernheim (72.). Der Schiedsrichter beendete das Spiel und der FV Türkgücü Germersheim steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen VfR 1926 Sondernheim kam man unter die Räder.
VfR 1926 Sondernheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfR 1926 Sondernheim die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. VfR 1926 Sondernheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holte VfR 1926 Sondernheim insgesamt nur fünf Zähler.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der FV Türkgücü Germersheim weiter im Schlamassel. Im Sturm der Mannschaft von Trainer Burhan Veli stimmt es ganz und gar nicht: 22 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun mussten sich die Gäste schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FV Türkgücü Germersheim noch Luft nach oben.
VfR 1926 Sondernheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 25.02.2024 bei SG Hagenbach-Scheibenhardt I wieder gefordert. Der FV Türkgücü Germersheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Hatzenbühl.