Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SV Fortuna Millingen II – 1. FC Heelden II, 1:1 (1:1), Rees
1:1 hieß es nach dem Spiel der Reserve von SV Fortuna Millingen gegen die Zweitvertretung von 1. FC Heelden. Der vermeintlich leichte Gegner war 1. FC Heelden II mitnichten. 1. FC Heelden II kam gegen SV Fortuna Millingen II zu einem achtbaren Remis.
SV Fortuna Millingen II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Jan Schöttler in der ersten Minute zum Führungstreffer. In der elften Minute brachte Niklas Mölder den Ball im Netz der Elf von Coach Daniel Hartung unter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dirk Wesendonk Yannick Wender und Thies Terlutter vom Feld und brachte Alexander Benning und Lennart Terlutter ins Spiel. Als Schiedsrichter Max Handrup das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
SV Fortuna Millingen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. SV Fortuna Millingen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt 1. FC Heelden II den zehnten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für 1. FC Heelden II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Während SV Fortuna Millingen II am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) bei SuS Isselburg II gastiert, duelliert sich 1. FC Heelden II zeitgleich mit VfB Rheingold Emmerich II.