Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Staffel 2: FSV 09 Geilenkirchen III – SC Selfkant III, 2:5 (1:0), Geilenkirchen
FSV 09 Geilenkirchen III ging mit 2:5 gegen SC Selfkant III unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Selfkant III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 23 Minuten verließ Kevin Schuster von Tabellenprimus das Feld, Michel Friedrich Vootz kam in die Partie. Durch einen Elfmeter von Ferid Fejzulov gelang FSV 09 Geilenkirchen III das Führungstor. Anstelle von Simon Strücker war nach Wiederbeginn Jan Herfs für das Team von Coach Alexander Raben im Spiel. Im ersten Durchgang hatte das Heimteam etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Gioele Vergossen war zur Stelle und markierte das 1:1 von SC Selfkant III (46.). Alexander Bösl brachte FSV 09 Geilenkirchen III nach 47 Minuten die 2:1-Führung. FSV 09 Geilenkirchen III zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den SC Selfkant III eiskalt ausnutzte. Vergossen (64./80.) und Tim Buijsers (76.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:2. In der Nachspielzeit lenkte Simon Bösl dann das Leder ins eigene Tor (92.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Gianluca Franken gewährte Florian Janßen ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Oliver Jansen vom Feld (180.). Unter dem Strich nahm SC Selfkant III bei FSV 09 Geilenkirchen III einen Auswärtssieg mit.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FSV 09 Geilenkirchen III 32 Zähler zu Buche. FSV 09 Geilenkirchen III baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SC Selfkant III weitere Nahrung. Mit beeindruckenden 80 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Kreisliga D, Staffel 2.
Nur zweimal gab sich SC Selfkant III bisher geschlagen.
FSV 09 Geilenkirchen III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 18.02.2024 bei SG Union 94 Würm-Lindern III wieder gefordert.