Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV 1926 Rindern – Hamminkelner SV, 4:0 (2:0), Kleve
Der Hamminkelner SV steckte gegen die SV 1926 Rindern eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die SV 1926 Rindern den maximalen Ertrag.
Luca Alexander Polders besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Christian Roeskens. Nach nur 27 Minuten verließ Sebastian Weinkath von Hamminkelner SV das Feld, Jan Sweers kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Julian Diedenhofen die Führung der SV 1926 Rindern aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. In der 54. Minute legte Nik Ballabani zum 3:0 zugunsten der SV 1926 Rindern nach. Den Vorsprung der SV 1926 Rindern ließ Robert Boßmann in der 75. Minute anwachsen. In der Schlussphase nahm Nikolay Glouhtchev noch einen Doppelwechsel vor. Für Jannik Altenschmidt und Tom Wirtz kamen Felix Krüger und Tim Graaf auf das Feld (76.). Am Ende blickte die SV 1926 Rindern auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über den Hamminkelner SV.
Im letzten Match der Hinrunde tat die SV 1926 Rindern etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz zehn. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte die SV 1926 Rindern endlich wieder einmal drei Punkte.
Der Hamminkelner SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Der Hamminkelner SV baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am Freitag empfängt die SV 1926 Rindern den SV Haldern. Kommenden Sonntag (15:30 Uhr) muss der Hamminkelner SV auswärts antreten. Es geht gegen den Tus Asterlagen.