Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Grenzland Leistungsklasse: Kevelaerer SV – 1. FC Kleve 63/03, 0:3 (0:1), Kevelaer
Mit 0:3 verlor Kevelaerer SV am vergangenen Sonntag deutlich gegen 1. FC Kleve 63/03. Die Beobachter waren sich einig, dass Kevelaerer SV als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Wiktor Romanow nutzte die Chance für 1. FC Kleve 63/03 und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Henrik Hommels, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Mohamad Al Ahmad von den Gästen seinen Teamkameraden Piet Kramer. In der 73. Minute erhöhte Ben Pauls auf 2:0 für 1. FC Kleve 63/03. Der Treffer von Louis Andy Hoenselaar aus der 89. Minute bedeutete vor 30 Zuschauern den Sieg für 1. FC Kleve 63/03. Am Schluss gewann 1. FC Kleve 63/03 gegen Kevelaerer SV.
Große Sorgen wird sich Simon Fiedler um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte Kevelaerer SV. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss das Heimteam in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. In dieser Saison sammelte Kevelaerer SV bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen. Kevelaerer SV baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit dem Erfolg macht es sich 1. FC Kleve 63/03 weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Defensive von 1. FC Kleve 63/03 (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die A-Junioren Grenzland Leistungsklasse zu bieten hat. Mit dem Sieg knüpfte 1. FC Kleve 63/03 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert 1. FC Kleve 63/03 acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. 1. FC Kleve 63/03 ist seit vier Spielen unbezwungen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 04.02.2024 empfängt Kevelaerer SV dann im nächsten Spiel SV 19 Straelen, während 1. FC Kleve 63/03 am gleichen Tag gegen SF 97/30 Lowick das Heimrecht hat.