Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Unna/Hamm: SuS Rünthe – Königsborner SV, 0:6 (0:4), Bergkamen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SuS Rünthe und Königsborner SV mit dem Endstand von 0:6. Königsborner SV setzte sich standesgemäß gegen SuS Rünthe durch.
In Topform präsentierte sich Dana Johannes, die einen lupenreinen Hattrick markierte (9./10./32.) und SuS Rünthe einen schweren Schlag versetzte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Philipp Dreier, der noch im ersten Durchgang Luisa Marie Leiendecker für Laura Tüttmann brachte (42.). Johannes führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:0 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (46.). Zur Halbzeit blickte Königsborner SV auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Fiona Paluszkowicz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für die Elf von Cosimo Petiti (57.). Tanja Drewes stellte schließlich in der 85. Minute den 6:0-Sieg für den Gast sicher. Am Ende fuhr Königsborner SV einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Königsborner SV bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SuS Rünthe in Grund und Boden spielte.
SuS Rünthe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm von SuS Rünthe stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SuS Rünthe weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Königsborner SV war am Ende kein Kraut gewachsen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SuS Rünthe festigte Königsborner SV den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von Königsborner SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SuS Rünthe war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 63-mal schlugen die Angreiferinnen von Königsborner SV in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich Königsborner SV bisher geschlagen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 04.02.2024 empfängt SuS Rünthe dann im nächsten Spiel Kamener SC, während Königsborner SV am gleichen Tag gegen VfL Kamen das Heimrecht hat.