Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisleistungsklasse: FC Rumeln-Kaldenhausen – JSG Borth/Millingen, 0:2 (0:1), Duisburg
Mit 0:2 verlor FC Rumeln-Kaldenhausen am vergangenen Samstag zu Hause gegen JSG Borth/Millingen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. JSG Borth/Millingen enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war FC Rumeln-Kaldenhausen mit 0:6 krachend untergegangen.
Für das erste Tor sorgte Brian Hoffacker. In der 27. Minute traf der Spieler von JSG Borth/Millingen ins Schwarze. Ein Tor mehr für das Team von Coach Stefan Kuban machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Timo Fächer kam für Philip Schall – startete der Gast in Durchgang zwei. Robin Günther besorgte vor 40 Zuschauern das 2:0 für JSG Borth/Millingen. Lukas Iwanek beendete das Spiel und damit schlug JSG Borth/Millingen FC Rumeln-Kaldenhausen auswärts mit 2:0.
FC Rumeln-Kaldenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält die Mannschaft von Markus Embers den zwölften Tabellenplatz bei. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst 14 Treffer markierte FC Rumeln-Kaldenhausen – kein Team der A-Junioren Kreisleistungsklasse ist schlechter. In dieser Saison sammelte FC Rumeln-Kaldenhausen bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Die Lage von FC Rumeln-Kaldenhausen bleibt angespannt. Gegen JSG Borth/Millingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der Sieg über FC Rumeln-Kaldenhausen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt JSG Borth/Millingen von Höherem träumen. Offensiv sticht JSG Borth/Millingen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 49 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz von JSG Borth/Millingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und drei Unentschieden büßte JSG Borth/Millingen lediglich eine Niederlage ein. JSG Borth/Millingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
FC Rumeln-Kaldenhausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 17.02.2024 die Reserve von SV Budberg.