Melden von Rechtsverstößen
AJGL Wiesbaden: SV Zeilsheim – Spvgg. Sonnenberg, 2:5 (0:4), Frankfurt am Main
Mit 2:5 verlor SV Zeilsheim am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen Spvgg. Sonnenberg.
Janik Siebenkittel trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 27 Minuten verließ Mimoun Faiz von SV Zeilsheim das Feld, Mohammed Khabza kam in die Partie. Simon Pfrogner erhöhte den Vorsprung von Spvgg. Sonnenberg nach 35 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 von Siebenkittel für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Kai Krambo das 4:0 nach (41.). Zur Halbzeit blickte Spvgg. Sonnenberg auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Zeilsheim, als Jalil Shirendel (52.) und Inas Korodowou (54.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der 59. Minute änderte Zlatan Perosevic das Personal und brachte Anas Harcha und Hatim Labrazi mit einem Doppelwechsel für Mohamed Bouchen und Khabza auf den Platz. Krambo besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für Spvgg. Sonnenberg (90.). Am Ende verbuchte Spvgg. Sonnenberg gegen SV Zeilsheim die maximale Punkteausbeute.
SV Zeilsheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Große Sorgen wird sich Roberto D'Angelo um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte Spvgg. Sonnenberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges fiel Spvgg. Sonnenberg in der Tabelle auf Platz sechs. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Spvgg. Sonnenberg.
SV Zeilsheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 02.03.2024 bei FC Eddersheim wieder gefordert. Spvgg. Sonnenberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VfB Unterliederbach.