Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL: SG Hoechst – SG Sossenheim, 1:1 (0:0), Frankfurt am Main
SG Hoechst und SG Sossenheim verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SG Sossenheim hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert.
Mit einem Doppelwechsel wollte SG Hoechst frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Abdessamad Fellahi Mohammad Hujas Adeeb und Emrullah Celik für Anas Alsafde und Nadir Zaryouhi auf den Platz (27.). Giuseppe Fazio schickte Endrit Kelmendi aufs Feld. Ehsanullah Gol blieb in der Kabine. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Adriano Eros Fazio brach für SG Sossenheim den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Für den späten Ausgleich war Obaid Nasiri verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SG Hoechst und SG Sossenheim spielten unentschieden.
SG Hoechst muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Fünf Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat SG Hoechst derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Hoechst etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SG Hoechst.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt SG Sossenheim den zehnten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SG Sossenheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während SG Hoechst am nächsten Samstag (17:30 Uhr) bei SG DJK Hattersheim gastiert, duelliert sich SG Sossenheim zeitgleich mit JSG Weilbach/Flörsheim.