Melden von Rechtsverstößen
A-Kreisleistungsklasse: VFB Speldorf – Tuspo Saarn, 5:4 (2:0), Mülheim an der Ruhr
VFB Speldorf und Tuspo Saarn lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Tuspo Saarn erlitt gegen VFB Speldorf erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit VFB Speldorf beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Die Elf von Trainer Marvin Häse legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Leandro Petric in der fünften Minute zum Führungstreffer. Nikrad Korloo verwandelte in der zwölften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gastgeber auf 2:0 aus. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Amir Naif Hassan von Tuspo Saarn, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Bohdan Ihnatiuk ersetzt wurde. Mit der Führung für VFB Speldorf ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Andrii Ihnatiuk anstelle von Melik Kaplan für Tuspo Saarn auf. Shamon Hakimi schlug doppelt zu und glich damit für die Mannschaft von Esat Uckan aus (51./59.). Triumf Xheladini brachte dem Gast nach 68 Minuten die 3:2-Führung. Für Tuspo Saarn nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Petric drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (87./90.) und sicherte VFB Speldorf einen Last-Minute-Sieg. Die komfortable Halbzeitführung von VFB Speldorf hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Hakimi schoss den Ausgleich in der 92. Spielminute. In der Nachspielzeit schockte Petric Tuspo Saarn, als er das Führungstor für VFB Speldorf erzielte (94.). Als Schiedsrichter Nico Kallenborn die Partie abpfiff, reklamierte VFB Speldorf schließlich einen 5:4-Heimsieg für sich.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte VFB Speldorf sein Punktekonto bereits auf 27 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. VFB Speldorf präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 66 geschossene Treffer gehen auf das Konto von VFB Speldorf. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VFB Speldorf. Seit sieben Begegnungen hat VFB Speldorf das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VFB Speldorf – Tuspo Saarn bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Tuspo Saarn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 58 Gegentreffer fing. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Tuspo Saarn alles andere als positiv. Nach der Niederlage gegen VFB Speldorf bleibt Tuspo Saarn weiterhin glücklos.
Am nächsten Sonntag reist VFB Speldorf zu TV Jahn Hiesfeld, zeitgleich empfängt Tuspo Saarn SC Croatia Mülheim.