Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisleistungsklasse: SSV Lützenkirchen – Tuspo Richrath, 4:4 (2:3), Leverkusen
Das Spiel vom Samstag zwischen SSV Lützenkirchen und Tuspo Richrath endete mit einem 4:4-Remis. Die Prognosen für SSV Lützenkirchen waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Das Hinspiel war mit einer 0:7-Klatsche für Tuspo Richrath geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Ouail Onjjar die Elf von Zdravko Knezevic vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Giulio Angelo Peter Liuzzi den Ausgleichstreffer für SSV Lützenkirchen. Für Sergej Krozkov war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Azmi Khalil Smari eingewechselt. Smari brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von Tuspo Richrath über die Linie (23.). In der 24. Minute erhöhte Adrian Janßen auf 3:1 für Tuspo Richrath. In der 29. Minute stellte SSV Lützenkirchen personell um: Per Doppelwechsel kamen Kim Luke Obst und Alexander Liseanu auf den Platz und ersetzten Andrei Blagodatskikh und Paul Varadinis. Obst beförderte das Leder zum 2:3 des Teams von Coach Altin Suloski in die Maschen (32.). Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei Heimteam Maik Luca Latus für Jonas Klein zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. SSV Lützenkirchen brauchte den Ausgleich, aber die Führung von Tuspo Richrath hatte bis zur Pause Bestand. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Janßen bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). In der 59. Minute brachte Tommy-Lee Vogel den Ball im Netz von Tuspo Richrath unter. Joel Niesen, der in der 88. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SSV Lützenkirchen und Tuspo Richrath mit einem Unentschieden.
Sicherlich ist das Ergebnis für SSV Lützenkirchen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Angriffsreihe von SSV Lützenkirchen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 61 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur zweimal gab sich SSV Lützenkirchen bisher geschlagen. SSV Lützenkirchen blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Tuspo Richrath bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat Tuspo Richrath momentan auf dem Konto. Tuspo Richrath ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste Tuspo Richrath im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SSV Lützenkirchen kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SSV Lützenkirchen bei SSV Berghausen am 18.02.2024. Tuspo Richrath reist einen Tag zuvor zum nächsten Gegner, BV 1952 Berg. Neukirchen.