Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Unna/Hamm: Königsborner SV – VfL Kamen, 1:1 (1:1), Unna
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von Königsborner SV gegen VfL Kamen. VfL Kamen erwies sich gegen Königsborner SV als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel war VfL Kamen mit 2:7 krachend untergegangen.
Für das erste Tor sorgte Nicole Erhart. In der 32. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Nick Honscha ins Schwarze. Tanja Drewes sicherte Königsborner SV nach 42 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es Königsborner SV nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für das Team von Coach Cosimo Petiti nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Die Defensive des Gastgebers (13 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Kreisliga A Unna/Hamm zu bieten hat. Nur einmal gab sich Königsborner SV bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich Königsborner SV selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. VfL Kamen liegt nun auf Platz vier. Der Gast verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. VfL Kamen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste VfL Kamen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Königsborner SV kassierte insgesamt gerade einmal 1,08 Gegentreffer pro Begegnung.
Königsborner SV hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 18.02.2024 gegen die Reserve von BSV Heeren 09/24. Am Sonntag empfängt VfL Kamen SG Bockum-Hövel (9er).