Depta bestraft JSG Werther/Häger/Babenhausen in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga A Meisterrunde: JSG Werther/Häger/Babenhausen – SC Halle, 1:3 (0:1), Werther (Westf.)
JSG Werther/Häger/Babenhausen kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 1:3-Pleite.
Finn Alexander Deppe brachte sein Team in der 37. Minute nach vorn. Zur Pause wusste SC Halle eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel wollte JSG Werther/Häger/Babenhausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Gaesing Daniel Basackij und Nick Klußmann für Elias Körner und Edgar Dorban auf den Platz (65.). Wenig später verwandelte Basackij einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des Gastgebers (70.). Dass SC Halle in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Valentino Dominik Depta, der in der 75. Minute zur Stelle war. Das Team von Mika Krüger baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Barzan Shukri Hassan Khalti beförderte den Ball in der 87. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gäste auf 3:1. Mit Jack Hadji und Depta nahm Mika Krüger in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tarkan Hashemi und Hamza Ünsal. Justin Schnur beendete das Spiel und damit schlug SC Halle JSG Werther/Häger/Babenhausen auswärts mit 3:1.
Trotz der Niederlage belegt JSG Werther/Häger/Babenhausen weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SC Halle nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
Kommenden Sonntag (11:00 Uhr) tritt JSG Werther/Häger/Babenhausen bei JSG Peckeloh/Oesterweg/Versmold an. SC Halle tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 21.02.2024, bei VfR Wellensiek an.