Melden von Rechtsverstößen
1./2. Frauen Landesliga: SC Charlottenburg – 1. FC Schöneberg, 0:2 (0:1), Berlin
Mit 0:2 verlor SC Charlottenburg am vergangenen Sonntag zu Hause gegen 1. FC Schöneberg. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich 1. FC Schöneberg beugen mussten. Im Hinspiel hatte SC Charlottenburg die Mannschaft von Trainer Stephan Goetz in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt.
Nach nur 23 Minuten verließ Cecilia Kriegbaum von SC Charlottenburg das Feld, Laura Neuking kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Sabrina Kurth. In der 31. Minute traf die Spielerin von 1. FC Schöneberg ins Schwarze. Jana Pfenning, die von der Bank für Kurth kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (33.). Zum Seitenwechsel ersetzte Melis Özhan von SC Charlottenburg ihre Teamkameradin Henriette Grahlmann. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Wenig später kamen Kristina Bachus und Chloe Bowers per Doppelwechsel für Alina Hüttich und Teresa Geidel auf Seiten von 1. FC Schöneberg ins Match (66.). In der 67. Minute brachte Pfenning das Netz für 1. FC Schöneberg zum Zappeln. Am Ende stand 1. FC Schöneberg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Berlin.
Durch diese Niederlage fiel SC Charlottenburg aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Elf Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. 1. FC Schöneberg liegt nun auf Platz sieben. 1. FC Schöneberg verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. 1. FC Schöneberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für SC Charlottenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen FFC Berlin 2004. 1. FC Schöneberg empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Askania Coepenick.